Vor mehr als einer Woche bin ich hier in Kanada angekommen. Am Freitag ist meine Quarantäne vorbei. Die ersten drei Tage hier waren anstrengend, weil meine Gastgeschwister nichts zu tun hatten und deshalb die ganze Zeit da waren. Ich war natürlich auch Zuhause und hatte nichts wirklich zu tun. Ich war also eine sehr spannende Attraktion für meine Gastgeschwister oder bin es immer noch. Meine Gastfamilie ist aber generell sehr nett und ich komme gut mit ihnen klar, vor allem ihr Hund bereitet mir große Freude. Dadurch, dass die Kinder noch relativ klein sind werde ich die ganze Zeit mit französisch konfrontiert und ich glaube, dass mir das beim Lernen der Sprache sehr hilft. Mein Gastvater kommt ursprünglich aus Frankreich, weshalb ich ihn deutlich besser verstehe als meine Gastmutter. Generell dachte ich aber dass der Akzent viel schwerer zu verstehen ist. Ich komme eigentlich ganz gut mit der Sprache klar. Der Zeitunterschied hat mir wenig ausgemacht…
Ich hatte letzte Woche das erste Mal Onlineunterricht und musste mich in mehreren Fächern vorstellen. Meine Schulsprache ist Englisch, was das ganze für mich sehr erleichtert. Trotzdem wurde ich in mehreren Fächern überrumpelt, da die Themen komplett anders sind als in Deutschland. In Englisch war ich auch etwas überfordert, weil es eine komplett andere Art zu Schreiben war, die ich nicht gekannt habe. Ich muss während der Videokonferenzen oft googeln, weil ich sonst gar nicht mitkomme.
Abgesehen davon gibt es auch ein Fach (independent study), in dem ich wirklich gar nichts verstehe, weil es um Finanzen und Steuern und so geht. Die assignments fallen mir also dementsprechend schwer. Um das übrig gebliebene Geld im Monat auszurechenen mussten wir im Unterricht eine Rechnung aufstellen. Ein Mitschüler hat gefragt wie man das ausrechnet. Die Lehrerin hat dann gesagt, dass man einfach durch die Anzahl der Monate teilen muss… Seine Antwort hat mich dann sehr beruhigt und ich musste ein bisschen schmunzeln, weil er sagte: „I always forget that one…“, und dann fing er an die Monate durchzuzählen.
Schreibe einen Kommentar