Vor zwei Wochen war Carnival. Normalerweise ist Carnival immer einen ganzen Tag lang und die ganze Schule macht Spiele und Aufgaben zusammen. Dieses Jahr war es ein bisschen anders und es ging über mehrere Tage. Als Spiele gab es Eggtoss und Wheelbarrow. Bei Eggtoss musste man sich einfach einen Partner suchen und dann ein Ei hin und her werfen. Jedes Mal, wenn einer das Ei gefangen hat, wurde der Abstand zwischen den zwei Personen vergrößert. Erika und ich haben das eigentlich ganz gut hinbekommen.
Bei Wheelbarrow gab es eine Schubkarre und wir standen in einer Reihe und jeder musste eine Person schieben und einmal durfte man drinnen sitzen. Das drinnen sitzen war kein Problem, aber als ich dann einen Jungen aus meiner Klasse schieben musste, hat das nicht so gut geklappt. Es war eigentlich nur peinlich, weil ich die einzige war, die es nicht hinbekommen hat… Ich war mitten auf dem Schulhof, um uns rum andere Klassen, die zugeschaut haben und der arme Junge in der Schubkarre, der jetzt wahrscheinlich denkt, dass er übergewichtig ist. Unser Team hat dann am Ende (wegen mir) auch verloren.
Am Samstag habe ich mich dann mit Erika verabredet und wir sind zusammen zu einem Secondhand-Laden gegangen. Es war eigentlich genauso wie man sich das vorstellt in Amerika/Kanada Secondhand shoppen zu gehen: Unmengen an Klamotten, rote Einkaufswägen und billige Preise. Viele Klamotten haben meinen Geschmack getroffen und ich musste mich zurückhalten nicht komplett zu übertreiben. Danach hat uns Erikas Mutter abgeholt und wir sind zu ihr nach Hause gegangen. Ich habe dann bei ihr übernachtet, hab abends Pizza und morgens Donuts gegessen und wurde danach von meinem Gastvater wieder abgeholt.
Ich glaube, wenn ich ein Lieblingsfach in der Schule hier aussuchen müsste, wäre es Sport. Ich mag meinen Sportlehrer sehr gerne… auch wenn er mir neulich gesagt hat, dass ich ein Lookalike in der Schule hab und dann ein Mädchen geholt hat, das braune Augen hatte und komplett anders aussah als ich.
Wir hatten letztes Wochenende ein langes Wochenende, wegen Ostern. Es gab eine Ostereisuche und meine Gastgeschwister waren ganz aufgedreht und sind wie wild durch den Garten gerannt. Als wir wieder reingegangen sind, hat mir der eine erzählt, er habe sich umgedreht und den Osterhase ganz kurz gesehen, die andere hat erzählt, dass sie Hasenspuren gesehen hat…
Gestern habe ich mich mit Amber getroffen wir sind an eine Fluss und zu der Farm gegangen, wo ihr Pferd ist. Ich bin sogar mit ihr geritten und es war echt ganz gut mal wieder von zuhause wegzukommen…nach drei intensiven Tagen mit meinen Gastgeschwistern.
Was meine Sprachkenntnisse angeht, merke ich inzwischen schon, dass es immer besser wird. Meine Gasfamilie freut sich jedes Mal, wenn ich was auf quebecois sage…und obwohl ich die Aussprache am Anfang sehr ungewohnt fande, mag ich es inzwischen gerne und kann es meistens verstehen.


Schreibe einen Kommentar